11.2.3.9 Sicherheitspersonal für Luftfracht und Luftpost (Schulung)

Die Schulung zum Sicherheitspersonal ist für Personen, die Luftsicherheitsaufgaben an Flughäfen durchführen, vorgeschrieben. 

Nutzen

Die Schulung dient zur Erlangung der Kompetenzen, um Luftsicherheitsaufgaben gemäß Kapitel 11.2.3.9 der DVO (EU) 2015/1998 wahrnehmen zu können. 

Inhalt

Themen und Inhalte ergeben sich aus der Luftsicherheitsschulungsverordnung i.V.m. dem Schulungssystem des BMI in seiner aktuellen Form.

  • Rechtsvorschriften für die Luftsicherheit
  • Konfiguration der jeweiligen Kontrollstelle und der Kontrollverfahren
  • Schutzanforderungen und Beförderungsanforderungen für Fracht und Post
  • Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
  • Robuste und belastbare Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor

Detaillierte Informationen zu den Themen und Inhalten erhalten Sie gern auf Anfrage.

Zielgruppe

Personal, welches Zugang zu gesicherter Luftfracht und Luftpost hat.

Voraussetzungen 

Vor Schulungsbeginn muss der gültige Nachweis zur Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 LuftSiG in Papierform und ein amtliches Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass, kein Führerschein) dem Trainer vorgelegt werden.

Hinweis

Zum Erhalt des Nachweises über die erfolgreiche Teilnahme ist eine Lernerfolgskontrolle vorgeschrieben.

Zertifikat

Schulungsbescheinigung gem. § 8 LuftSiSchulV

Auf einen Blick

  • Lernform: Präsenzveranstaltung
  • Ort: München-Flughafen
  • Sprache: Deutsch

Termin

Aktuelle Termine und Seminarzeiten entnehmen Sie bitte der untenstehenden Übersicht. 

Kosten

260,00 € pro Person zzgl. MwSt. 

Veranstaltungsort

  • AirportAcademy

  • Straße LabCampus 52
  • PLZ / Ort 85356  München-Flughafen

Kontakt

Team Security-Training - AirportAcademy 

Flughafen München GmbH