Referent Fachübergreifende Umweltaufgaben (w/m/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als

Referent Fachübergreifende Umweltaufgaben (w/m/d)

Die Stelle ist im Team Fachübergreifende Umweltaufgaben  in Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Stunden) zu besetzen.

Die Bedeutung des Umweltschutzes am Flughafen München wächst stetig, insbesondere in Bezug auf Luftqualität, Fluglärm, Klima- und Bodenschutz sowie Gewässer- und Naturschutz. In dieser Rolle stehst du im Mittelpunkt, wenn es darum geht, zentrale und fachübergreifende Aufgaben zu diesen Themenfeldern zu erfüllen und die Umsetzung von umweltrelevanten Strategien in der Konzerneinheit Umwelt zu unterstützen. Neben dieser Aufgabe spielst du eine Schlüsselrolle bei der EMAS-Zertifizierung und leistest wertvolle Beiträge zur Verbands-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit. Freue dich, Teil eines 6-köpfigen Teams zu werden.
 

Aufgaben, die begeistern

  • Du setzt aktiv die Zielvorgaben aus umweltrelevanten Strategien um, insbesondere im Bereich Schutzgüter und Ressourcenschutz. Dabei erstellst du überzeugende Stellungnahmen, Beiträge und Berichte.
  • Als Teil des Teams engagierst du dich in (inter-)nationalen und regionalen Gremien sowie Verbänden, um aktiv an umweltrelevanten Themen mitzuwirken. 
  • In der Konzerneinheit Umwelt entwickelst du innovative Umweltprojekte sowie spannende Digitalisierungskonzepte und realisierst diese. 
  • Du konzipierst und setzt wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit im Bereich umweltrelevanter Themen um, um ein Bewusstsein zu schaffen und die Kommunikation zu stärken.
  • Bei der Zertifizierung des Umweltmanagementsystems der Flughafen München GmbH leistest du wertvolle Unterstützung, insbesondere im Hinblick auf EMAS und DIN EN ISO 14001.

Qualifikationen, die zählen

  • Die Basis deines Erfolgs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, ggf. einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Die Theorie ergänzt du mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich Umwelt(-schutz) und kannst dies mit hervorragenden Referenzen belegen.
  • Du konntest bereits mehrere innovative Projekte im Bereich Umwelt erfolgreich begleiten als auch abschließen und besitzt darüber hinaus fundierte Kenntnisse im Umweltmanagement und –schutz.
  • Der Umgang mit geografischen Informationssystemen (v.a. ArcGIS) ist dir vertraut.
  • Dank deines Fachwissens und deiner ausgeprägten analytischen Fähigkeiten bist du in der Lage, komplexe Sachverhalte zügig zu erfassen, zielgruppengerecht aufzubereiten und weiterzugeben.
  • Auch im Umgang mit Entscheidungsträger:innen und Behörden besitzt du ein souveränes Auftreten und überzeugst durch deine Kommunikationsstärke. 
  • Mit MS Office gehst du souverän um, du besitzt zudem sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und bringst betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit.
  • Du bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.

Benefits, die überzeugen

  • Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile Office
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Einzigartige Airport City mit einem breiten Angebot, wie z. B. Ärztezentrum und Einkaufsvielfalt
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
  • Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
  • Intensive Einarbeitung und Willkommensveranstaltung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy
  • Leasing eines Wunschfahrrads über Entgeltumwandlung

Diese Stelle ist online seit: 14.02.2025

Interesse geweckt?

Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns!

Jetzt bewerben

Bewerben mit WhatsApp

Veronika Fleischmann

Flughafen München GmbH

Telefon: +49 89 975 621 43