Von München nach Schymkent 

Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt von 1001 Nacht

Schymkent ist die drittgrößte Stadt Kasachstans und bekannt für ihre Gastfreundschaft, ihre reiche Geschichte und ihre einzigartige Kultur. Spüren Sie die authentische Atmosphäre der Großen Steppe und erleben Sie Kasachstan in seiner ganzen Ursprünglichkeit. Besichtigen Sie in Schymkent den historischen Komplex Zitadelle, gehen Sie entlang der Arbat-Flaniermeile spazieren, bewundern Sie die schneeweißen Kuppeln der größten Moschee Kasachstans und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Region. 

Falls Sie etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, bereisen Sie unbedingt die Nachbarländer und entdecken Sie märchenhafte Städte in Usbekistan und unberührte Landschaften in Kirgistan. Dort erwarten Sie UNESCO Weltkulturerbestätten entlang der alten Seidenstraße, eindrucksvolle Felsformationen bei der Dscheti Oguz-Schlucht, das weitläufige Ferganatal inmitten einer wunderschönen Bergkulisse sowie imposante Landschaften beim Issyk Kul See in Kirgisistan. 


Wissenswertes

  • Flugzeit: ca. 6 Std. 
  • Beste Reisezeit: April-Juni, September-Oktober
  • Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt



  •  Al Nahyan Moschee
    Al Nahyan Moschee in Schymkent © MehmetO / Shutterstock.com
  • Skyline von Astana, Kasachstan
    Skyline von Astana © lara-sh / Shutterstock
  • Independence park in Shymkent
    Independence Park in Schymkent © Photuner / Shutterstock.com

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • In nur wenigen Stunden erreicht man die Stadt Turkestan mit dem Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi, die malerischen Canyons des Naturschutzgebiets Aksu-Dschabagly sowie die einzigartigen Höhlen der Schluchten Maschat und Sairam-Su.
  • Von Schymkent aus gelangt man leicht nach Almaty – der Kultur- und Gastronomiehauptstadt des Landes, die von den schneebedeckten Gipfeln des Transili-Alatau-Gebirges umgeben ist. Dort erwarten Sie die berühmte Eislaufbahn Medeo, der malerische Große Almaty-See und die gemütlichen Gassen des historischen Stadtzentrums.
  • Astana, die Hauptstadt Kasachstans, beeindruckt mit futuristischer Architektur und modernen Sehenswürdigkeiten wie dem Baiterek-Denkmal, dem Nationalmuseum, dem größten Opern- und Balletttheater Zentralasiens und dem interaktiven EXPO-Komplex.
  • Wer von einem Urlaub am Meer träumt, sollte nach Aktau reisen – eine Stadt an der Küste des Kaspischen Meeres. Saubere Strände, Spaziergänge entlang der malerischen Bozjyra-Felsen und atemberaubende Sonnenuntergänge über dem endlosen Wasser schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Inspiration.
  • Kulinarisches Highlight: Beschbarmaq wird mit gekochtem Hammel- oder Pferdefleisch zubereitet und zusammen in hauchdünn ausgerollten Teigfladen per Hand gegessen. Als Beilage gibt es Zwiebeln und Kartoffeln.
Sayram Ugam National Park
Der Sayram Ugam National Park in Kasachstan ist ein wunderschöner Nationalpark, der an Kirgistan und Usbekistan grenzt. © EmmaStock - stock.adobe.com
Wintersport in Almaty, Kasachstan
Skifahren und in der Jurte übernachten - ein besonderes Erlebnis in Kasachstan. © Sergey Zaykov / Shutterstock.com

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

    

Tolle Verbindungen ab München: Ab 27. Mai 2025 verbindet die Fluggesellschaft SCAT Airlines München dreimal wöchentlich mit Schymkent im Süden Kasachstans.

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.