Von München nach Windhoek

Urlaub in Namibia

Namibias Hauptstadt Windhoek ist umgeben von Hügeln und Bergen. Sie ist nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für Reisen in den Etosha-Nationalpark - die Stadt bietet auch eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Die Christuskirche ist nur eines von mehreren historischen Gebäuden und Denkmälern, die an die koloniale Vergangenheit der Stadt erinnern. Besuchen Sie einen der zahlreichen Märkte und entdecken Sie Handwerkskunst, Schmuck und traditionelle Speisen. Besonders angenehm machen den Aufenthalt in Namibia die Menschen, sie sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft

Wissenswertes

  • Flugzeit: ca. 9 Std. 35 Min. 
  • Beste Reisezeit: April bis September
  • Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt


  • Elefanten im Etosha Nationalpark in Namibia
    Etosha Nationalpark © VladimirNardin - gettyimages
  • Wanderer in den Auasbergen in Namibia
    Auasberge nahe Windhoek © Markus Oblander - gettyimages
  • Windhoek
    Junge Frau in Namibia © istock

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • Bei einer geführten Tour durch Katutura Township sieht man das alltägliche Leben der Einheimischen und erfährt mehr über die Geschichte der Apartheid in Namibia.
  • Die Christuskirche im neugotischen Stil ist ein Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein Symbol für Versöhnung und Frieden und spiegelt den historischen Kontext der deutschen Kolonialzeit wider.
  • Der Etosha-Nationalpark im Norden Namibias ist ein Paradies für Tierliebhaber. Auf einer Safari kann man eine Vielzahl von Wildtieren wie Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörner beobachten.
  • Im Süden des Landes befindet sich der Fish River Canyon - einer der größten Canyons der Welt. Ideal für Wanderungen und atemberaubende Ausblicke.
  • Kulinarisches Highlight: Potjiekos ist Eintopfgericht aus Fleisch, Gemüse und verschiedenen Gewürzen, zubereitet in einem gusseisernen Topf über offenem Feuer.
Fish River Canyon in Namibia
Der Fish River Canyon in Namibia ist der größte Canyon in Afrika und der zweitgrößte der Welt. © Edwin Remsberg - gettyimages
Christuskirche in Windhoek, Namibia
Die Christuskirche ist Windhoeks Wahrzeichen. © Mlenny - gettyimages

Flüge von München nach Windhoek


MoDiMiDoFrSaSo
Eurowings Discover  4Y 1424Y 1424Y 1424Y 1424Y 1424Y 142

Flüge von Windhoek nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Eurowings Discover 4Y 1434Y 143 4Y 1434Y 1434Y 1434Y 143

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 04.04.2025 bis 11.05.2025 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

   

Tolle Verbindungen ab München: Seit 1. April 2025 verbindet die Fluggesellschaft discover airlines München  mit Windhoek.

Unsere Insiderin in Windhoek: Monika Scharf

Monika Scharf, Eventmanagerin in der Unternehmenskommunikation, ist bereits seit 38 Jahren Teil des Flughafens München und teilt ihr Insider-Wissen über Namibia. Für sie fühlt sich Afrika wie ein zweites Zuhause an. Lassen Sie sich ihre Tipps nicht entgehen:

  • Für einen Roadtrip durch Namibia würde ich mindestens drei Wochen einplanen, um die Vielfalt des Landes in vollen Zügen genießen zu können.
  • Man sollte sich darauf einstellen, viel auf Schotterstraßen zu fahren. Es gibt nur eine durchgängig asphaltierte Straße, die von Osten nach Westen führt.
  • Jede Tankstelle sollte genutzt werden, auch wenn nur fünf Liter im Tank fehlen. Wir haben das einmal ignoriert und mussten umkehren – am Ende hatten wir nur noch einen Liter im Tank!
  • Selbstfahren mit einem Mietauto ist absolut empfehlenswert – ein Roadtrip von Lodge zu Lodge bietet viel Freiheit. In Namibia herrscht Linksverkehr, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.
  • In Windhoek kann ich Joe’s Beer House empfehlen, ein uriges Restaurant mit hervorragendem Essen.
  • Es ist wichtig, eine gut geplante Reiseroute inklusive Unterkünfte zu haben.
  • Von November bis März herrscht in Namibia ein feuchter Sommer. Zu dieser Zeit kann es zu kurzen Gewittern kommen, gleichzeitig erlebt man grüne Landschaften und eine blühende Flora. Generell ist die beste Zeit für eine Reise von Mai bis Oktober, wenn das Wetter trocken und kühl ist und man am besten Tiere beobachten kann.
  • Lassen Sie sich von der Gemütlichkeit der Namibier anstecken – man gewöhnt sich schnell an das entschleunigte Tempo.
Namibia-Insiderin Monika Scharf in den Dünen
Namibia-Insiderin Monika Scharf

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.